Samstag, 9. Juni 2012

24 Stunden in Köln.






 Hallo meine Lieben! Ich bin wieder zu Hause von unserem Kurztrip - Dortmund, Oma, Köln. Und es war super schön. Oben seht ihr die klassischen 'Sightseeing-Fotos-die-jeder-Tourist-in-Köln-macht'. Gott sei Dank hat das Wetter einigermaßen gehalten und wir wurden nicht nass. Als wir vom Hotel zum Dom gegangen sind, traute ich meinen Augen nicht. Ich hatte nämlich völlig vergessen, dass ja am Donnerstag Fronleichnam war, und somit kamen wir zum Dom und just in dem Moment begann dort eine superlange Prozession mit hunderten von Ministranten und Bischöfen und Kirchengängern. Die Schlange wollte überhaupt nicht mehr aufhören - ich habe wirklich noch nie in meinem Leben so eine lange, nicht enden wollende, Fronleichnamsprozession gesehen.

Daraufhin sind wir über die Deutzerbrücke am Rheinufer entlang zur Hohenzollernbrücke gegangen. Und die ist ja bekannt für ihre vielen Schlösser, die Pärchen dort hinhängen, meistens mit einer Gravur und dem Datum, an dem sie zusammengekommen sind, und anschließend den Schlüssel in den Rhein werfen. Das ist eine Jahrzehnte alte Tradition und soll 'helfen', dass die Liebe ewig hält. Da ich das im Vorhinein schon wusste, hab ich auch ein Schloss für meinen Freund und mich gravieren lassen und es dort aufgehängt - ja ich hab sogar noch ein freies Plätzchen gefunden, was angesichts der bestimmt Millionen Schlösser, zu Beginn recht unwahrscheinlich war.

Zurück im Hotel haben Mama, Ariane und ich uns hübsch gemacht für das GNTM - Finale am Abend. Ich sag's euch, auch wenn ihr GNTM vielleicht nicht so mögt, aber die Show war wirklich Wahnsinn. Da war so eine geile Partystimmung in der Lanxess-Arena. Unglaublich! Und wen man da alles gesehen hat. Maroon5, Ivy Quainoo (The Voice Of Germany), Justin Bieber (ok, ok.. der hätte meinetwegen nicht da sein müssen - das Gekreische der kleinen Mädels war unerträglich ;D) und Gossip - ja klar, Heidi Klum. Abgesehen von den ganzen B-Promis wie Thomas Rath, Thomas Hayo, Rebecca Mir, Sara Nuru, Annemarie Warnkross und so weiter..
Das Highlight allerdings war, als nach GNTM noch RED! von ProSieben mit Annemarie Warnkross und 'Becci' gedreht wurde, kamen Justin Bieber und Beth Ditto nochmal auf die Bühne, und oh mein Gott, Beth ist so goldig - sie hat zwar das Interview total gecrasht, indem sie die ganze Zeit gefragt hat: 'Wo ist Justin?', aber ihr Wesen ist einfach süß. Und beim Autogramme-geben hat sie noch ein Foto mit mir gemacht, was zwar nicht so ganz gelungen ist, aber immerhin. Et voilà:




Und hier noch ein paar weitere, mehr oder weniger gute, Schnappschüsse des Abends:







Und ja.. es war lustig :D




Bis dann!
Küsschen.


Mittwoch, 6. Juni 2012

Suchtgefahr!

Ihr wisst ja gar nicht in was für einer Verfassung ich seit gestern bin. Ich hab ja geschrieben, dass wir über Dortmund zu meiner Oma fahren. Und siehe da: PRIMARK! Also, ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich sag einfach mal: oberhammermegatotalendsuperdupercool?! Und der Slogan auf den Tüten stimmt zu 100 Prozent.

'Amazing fashion, amazing prices'

Die haben so zuckersüße Sachen, sehr mädchenhaft, und dann sieht man auf das Preisschild und denkt sich einfach nur noch WOW. Und diese Auswahl an Accessoires, Taschen und Schuhen. Man kommt aus dem Staunen, Grinsen und Sich-freuen nicht mehr raus.  Ein Traum..

Ich, voller Tatendrang, bin natürlich sofort losgerauscht, von einer Kleiderstange zur nächsten, von einer Ladenecke zur nächsten. Mein Primark-Einkaufskorb war in null komma nix voll. Tja.. dann komm ich zu den Umkleidekabinen, grins wie ein Honigkuchenpferd - und dann die bittere Enttäuschung. Maximal 8 Teile.. Genau wie bei H&M und co. Wie konnte ich auch nur so naiv sein und denken, ich kann meine gefühlten 100 Teile in aller Ruhe anprobieren, wenn auch noch 20 andere Mädels anstehen. Na klar, alles am nächsten Regal aus dem komischen Taschen-Korb-Dingens rausgeholt und angefangen in 8-er Packs einzuteilen. Als ich dann feststellte, dass ich mich ungefähr fünf oder sechs Mal anstellen müsste, hab ich die ersten 20 sinnlosen Sachen, die zum Teil in ähnlichen Variationen schon zu Hause hängen, aussortiert. Aber nun ja.. Drei Mal anstellen, hat's dann auch getan. Das nächste was mich stutzig machte, war das Kleidungsstückkontrollsystem, oder wie sich das nennt. Man gibt die Anzahl der Teile an, die man anprobieren wolle, dies wird auf einer Karte gespeichert, und diese Karte wiederum hat eine Nummer, und mit der Nummer findet das Personal dein Taschen-Korb-Dingens mit den restlichen Teilen wieder. Ich hab das am Anfang natürlich gar nicht geblickt.. aber hey?! Man lernt jeden Tag dazu, nicht wahr? Und wenn's nur das Kleidungsstückkontrollsystem von Primark ist.

Und in der Schuhabteilung haben Ariane und ich dann auch noch endlich rote Ballerinas gefunden. Also ich hätte danach gleich nochmal reingehen können, aber wir sind ja dann weitergefahren.

Das wollt ich nur mal kurz mit der Welt teilen, meine Erfahrungen und so weiter und sofort. Vielleicht hilft es euch ja etwas.. Wenn ihr dann auch zum ersten Mal bei Primark seid, dann kennt ihr euch bestens mit dem Kleidungsstückkontrollsystem aus :D

Küsschen, meine Zuckerschnäuzchen.(P.S.: Vielleicht gibts demnächst mal einen Primark-Ausbeute-Post.. mal sehen.)

Montag, 4. Juni 2012

au revoir



my life. my choices. my mistakes.
my lessons.
not your business.



Morgen gehts auf nach Dortmund. Ich freu mich ja, aber um 6 Uhr aufstehn.. in den Ferien. Ich glaube jeder Langschläfer kann nachvollziehen, wie ich mich dann fühlen werde. Naja, was macht man nicht alles. Ich melde mich dann spätestens Freitag.


Eine schöne Woche, ihr Lieben! Küsschen.

lalala..

Ich packe gerade meine Sachen und schreibe nebenher ein bisschen. Wofür ich meine Sachen packe? Wir fahren morgen über Dortmund (PRIMARK!!!) zu meiner Omi und ja.. jetzt bin ich am Überlegen was ich so alles mitnehmen soll..


So nebenbei, schaut doch
hier mal vorbei. Ach ja und hier , hier und hier.
Ganz viele Blogvorstellungen (:



Küsschen



Galettes


Vor zwei Tagen habe ich euch ganz kurz auf die leckeren Galettes, salzige Crêpes, aufmerksam gemacht, die wir in München gegessen haben. Am Samstagabend haben Mama, Ariane und ich uns auch welche selbst gemacht. Und das war wirklich überhaupt nicht schwer und jeder, den das interessiert, kann das nachmachen.

Dafür braucht man lediglich:

Ein einfaches Crêpe-Grund-Rezept - zum Beispiel dieses hier:

Zutaten:

- 250 Gramm Mehl
- 4 Eier

- 1/2 Liter Milch
- 1 Prise Salz
- 50 Gramm geschmolzene Butter

Zubereitung:


Das Mehl, die Eier, die Prise Salz und die Milche verrühren, am besten geht das mit einem Mixer. Die zerlassene Butter (in einem kleinen Topf vorher erhitzen) langsam und unter ständigem Rühren hinzugeben, bis ein glatter Teig entsteht. Der sollte dann eine Stunde abgedeckt ruhen.

Zum Braten der Crêpes braucht man eine große Pfanne mit niedrigem Rand. Die Pfanne sollte sehr heiß sein, bevor man die ersten Crêpes backen kann. Dazu ein wenig Butter in der Pfanne schmelzen lassen und dann mit einem Schöpflöffel etwas Teig (nicht zu viel, sonst werden die Crêpes zu dick!) in der Mitte der Pfanne verteilen. Dabei nimmt man mit der anderen Hand die Pfanne vom Herd und dreht sie leicht schräg, so dass die Masse sich gleichmäßig verteilt.

Wenn das nicht gleich funktioniert, einfach weiterüben! Bei uns hat es auch nicht sofort geklappt. Hauchdünne Crêpes backen ist eine reine Übungssache!

Die Crêpes nicht zu dunkel backen, sobald sie sich vom Boden lösen, kann man sie umdrehen und fertig backen lassen.

Bis zum Füllen empfehle ich die fertigen Crêpes in den warmen Ofen, ca 80° bis 100°, zu stellen. SO werden sie nicht trocken und hart.

Und zum Schluss kann man sie dann mit x-beliebigen Dingen füllen. Egal ob Käse, Schinken, Tomaten oder Fleisch.

Hier noch ein, zwei Bilder unserer Galettes (und sie sehen auf den Fotos nur halb so gut aus. Sie waren einfach megalecker :D ) :
In der Mitte seht ihr die vegetarische Version.









Samstag, 2. Juni 2012

Home again.

Ich weiß, ich weiß. Ich hab mich ne halbe Ewigkeit hier nicht mehr gemeldet, aber ich denke, dass wird nicht so aufgefallen sein, da meinen Blog noch nicht so viele Leute kennen.

Als erstes eine kleine Collage, mit den Highlights der Woche in München:

'I love leo'-Eisbecher | Shopping | Eisbach | Theatinerkirche
Radschlagen im Englischen Garten | Schnappschuss | ohne Worte
Enten | Schnappschuss | VW-Bus
Auf dem Monopterus | 'Skyline' | 'I love leo'-Eisbecher | Vor dem Monopterus




//
Am Sonntag ging es nach einem Spaziergang durch den Nymphenburger Schlosspark in den Botanischen Garten, wo ich aus dem Fotographieren nicht mehr herauskam, ..so viele schöne Blumen und exotische Pflanzen. Wie ich dann gestern dummerweise feststellen musste, wurde ich von meinem Onkel hereingelegt. Er sagte, in so einem sumpfigen Becken seien Anacondas drin, aber man sehe sie nicht, weil sie am Boden lägen. Tja, blöd wie ich bin, hab ich versucht die Tiere irgendwo zu entdecken.. vergeblich.



Montag in der Früh haben wir uns zum Frühstücken in einem kleinen italienischen Café an der Leopoldstraße getroffen. Wir sind: Meine zwei Tanten, mein besagter Onkel, meine Mama, Ariane und ich. Anschließend durchquerten wir mit Stops bei Monopterus und Eisbach den Englischen Garten. Ein kurzer Blick in die Theatinerkirche am Odeonsplatz und der Tag ging auch vorüber.

 
Für Dienstag stand das Deutsche Museum auf dem Plan. Nunja, da dies sehr groß ist und uns nach zwei, drei Stunden die Füße wehtaten, konnten wir natürlich nicht alle Bereiche besichtigen, aber interessant war es trotzdem. Und nach einem ersten Gang in die Innenstadt, aßen wir in einer Crêperie Galettes zum Abendessen. Äußerst lecker und sehr zu empfehlen. (Wir haben uns heute Abend auch daran versucht..aber dazu später mehr.)


Mittwoch war auch wieder Sightseeing angesagt. Ariane soll ja schließlich auch was von München gesehen haben. Viktualienmarkt, Alter Peter, Frauenkirche und Mittagessen mit Opi in einem Biergarten. Der Einkaufsbummel danach erwies sich auch als erfolgreich, also ein super Tag.


Die Fahrt auf den Olympiaturm donnerstags war auch cool. Man hatte einfach den Megaausblick von da oben. Wenn das Wetter noch einen Tick besser gewesen wäre, hätte man die Alpen gesehen. Aber auch ohne Alpen: bombastisch. Nach ein paar Läden hörten wir noch mit hunderten anderen Touristen dem Glockenspiel auf dem Marienplatz zu. Abends schauten wir Topmodel, was sonst?!



Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Das traf auch auf uns zu, wobei man das bisschen Staubsaugen und Bett-abziehen in unserer Wohnung wirklich nicht Arbeit nennen kann. Jedenfalls sind Ariane und ich am Freitag nachmittags noch zur Leopoldstraße gefahren und haben einfach nur Leute angeschaut, und das ist echt eine spannende Sache.

Und so schön sie auch war, die Woche, so schnell ist sie leider auch vergangen. Ich hoffe ihr hattet auch so viel Spaß in der letzten Woche.

//

Ein kleiner Vorgeschmack auf meine erbeuteten Sachen:


Und nun schlaft gut, meine Süßen!
Küsschen.